Willkommen beim MILZI e.V.
Die sympathische Miliz im Zivilschutz.
Handlungsmöglichkeiten/ Arbeitsgruppen
Vereinsktivitäten werden in Kleingruppen organisiert.
mindestens 3 Personen bilden eine Gruppe, maximal 5 Peronen in einer Gruppe.
Gruppen können immer den selben Personenkreis umfassen, in dem Fall eine feste Gruppe.
Gruppen die sich für Aktionen spontan zusammen finden gelten als lose Gruppe.
Jede Gruppe bestimmt einen Gruppenführer bzw Sprecher.
Der Gruppenführer bzw Sprecher erhält die Infomartionen was zu tun ist und gibt diese an seine Gruppe weiter und teilt ggf Persoen bestimmte Aufgaben zu.
Die jeweilige Gruppe trägt den Namen des Gruppenführers.
AG schnelle Hilfe/Aktion
Sei es der Einsatz im Katastrophengebiet, oder ein schneller Clean-Up. Die Möglichkeiten einer schnellen Aktion sind weitreichend.
AG 3D-Druck
Wir verfolgen das Ziel unsere eigenen Drohen zu entwickeln und herzustellen um Aufklärungsarbeit im Katastrophengebiet leisten zu können.
AG Logistik
Der Einsatz im Ernstfall möchte gut geplant und organisiert sein. Freiwillig helfende, sowie das Camp für eben diese, wie auch die Verpflegung möchte reibungslos ablaufen können.
AG Mobilität
Unser Fuhrpark möchte gewartet und instand gesetzt werden. Dafür haben wir eine eigene kleine provisorisch eingerichtete Werkstatt.
AG Infrasturktur
Um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können bedarf es einer guten Infrastruktur. die AG Infrastruktur baut Transportkisten aus Holz, sowie Camp Infrasturktur wie Off-Grid Duschen und organisiert Werkzeug und Material am Stützpunkt oder auch im Katastrophengebiet.
AG Bildung/Awerness
Leben und Arbeiten in der Gruppe erfordert klare Regeln im Umgang miteinander sowie im Umgang mit Werkzeug und Ausrüstung.
Der Vorstand
Unsere erfahrenen und engagierten Mitarbeiter sind immer für Sie da.
Vorsitzender
Kommunikationsbeauftragter
Kontaktieren Sie uns
Für weitere Informationen oder bei Notfällen